Über mich
Schon mit jungen Jahren liebte ich den Winter und das Skifahren. Mit etwa 10 Jahren begann ich Freude für den Langlaufsport zu entwickeln, dies auch durch meinen Vater als Trainer. Die Erfolge ließen nicht lange auf sich warten. Die frühen Erfolge motivierten mich, um weiter dranzubleiben und zu trainieren. Ungefähr zwei Jahre später probierte ich mich im Schießen und es gefiel mir auf Anhieb. Somit gelangte ich in die Welt des Biathlons. Ich besuchte 3 Jahre lang die Talentklasse Ausserschwyz in Wollerau. Als ich in Davos schnupperte, war mir klar, dass ich dort trainieren und ins Gymnasium gehen will. Die Schule bietet mir bestmögliche Voraussetzungen für den Leistungssport. Jetzt trainiere ich professionell, um meinem Traum von Tag zu Tag näher zu kommen. In Davos habe ich halbtags Schule und halbtags Training, nur der Montag ist Ruhetag. Ich befinde mich in der 2. Klasse und habe noch 3 Jahre bis zur Matura zu absolvieren. Zweimal wöchentlich fahre ich mit dem Bus nach Lenzerheide ins Schiesstraining. Am Wochenende finden oft Trainingsweekends oder Wettkämpfe statt. Ich möchte mich gerne in folgenden Jahren für IBU Junior-Cups und Jugendweltmeisterschaften qualifizieren.
Clubs und Kader
Ich bin im Biathlon Stützpunkt Ostschweiz, welches das nationale Leistungszentrum Lenzerheide und Davos ist. Hier finden Trainingslager-/Weekends und Schiesstrainings unter der Woche statt.
Ebenfalls bin ich im Skiclub Einsiedeln, welcher zum RLZ am Bachtel gehört. Ich besitze die Regionale Swiss Olympic Talent Card.
Ausbildung
2018-2021
Talentklasse Wollerau
Die Talent Ausserschwyz ist eine Swiss Olympic Partnerschule. Bei diesem Modell konnte ich Schule und Sport optimal Verbinden. In der zweiten Sekundarstufe bestand ich die Gymnasialprüfung. Im Anschluss bestand ich die Aufnahmeprüfung für die SSGD.
2021-heute
Sportgymnasium Davos
SSGD
Heute besuche ich das Sportgymnasium Davos. Ich bin in der zweiten Stufe und Trainiere mit der Gruppe "jung". Es macht viel Spass in der Gruppe zu trainieren und sich gegenseitig zu pushen. Ich trainiere meistens zweimal wöchentlich das Schiessen in der Roland Arena in Lenz